Es gibt noch reichlich Tickets!
- Inline-Tour: Es gibt genügend viele Tickets an den Tageskassen
am Start in Kastel und Biebrich, in der Pause in Eltville und am Schiff! (Der vergünstigte Vorverkauf lief bis Sonntag.)
- Rad-Tour - 2 Möglichkeiten:
- Online-Anmeldung wie unten beschrieben
- E-Mail an info ät w-n-s.de mit gewünschter Ticketzahl
- Schiff ohne Skates/Rad: Tageskasse direkt am Schiff
Auf dieser Seite:
Außerdem:
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Schiffsfahrt von Rüdesheim
nach Wiesbaden-Biebrich bzw. Mainz; außerdem werden durch die
Teilnahmegebühr weitere Kosten wie z.B. Genehmigungsgebühr, Begleitwagen (Besenwagen,
Rettungsdienste, ...) und sonstige Organisationskosten
abgedeckt.
Anmeldedatum |
Teilnahmegebühr/Person |
bis 26.07.2017 (Frühbucherpreis) |
10 Euro |
27.07.-13.08.2017 |
- 15 Euro (Skate)
- 10 Euro (Radtour)
|
14.-18.08.2017 |
|
19.08.2017 (Tageskasse, Barzahlung) |
- 20 Euro (Skate-Tour und Schiff)
- 15 Euro (nur Schiff)
- 5 Euro (nur Inline-Tour ohne Schiff)
|
(*) Wegen der begrenzten Kapazität des Schiffs für Fahrräder ist eine vorherige Buchung
erforderlich, auch wenn wir jetzt keinen Frühbucherpreis mehr gewähren können.
Für die Skate-Tour ist der Vorverkauf beendet, es gibt genügend viele Tickets an der Tageskasse!
App, Link, Tipps und Infos zur Online-Anmeldung
Es gibt noch reichlich Tickets!
- Inline-Tour: Es gibt genügend viele Tickets an den Tageskassen
am Start in Kastel und Biebrich, in der Pause in Eltville und am Schiff! (Der vergünstigte Vorverkauf lief bis Sonntag.)
- Rad-Tour - 2 Möglichkeiten:
- Online-Anmeldung wie unten beschrieben
- E-Mail an info ät w-n-s.de mit gewünschter Ticketzahl
- Schiff ohne Skates/Rad: Tageskasse direkt am Schiff
Der Vorverkauf erfolgt online ...
... per App
- ... über die Apps von WNS und weiteren über Chayns verbundenen Skate-Gruppen des Rhein-Main-Gebiets:
Hinweise:
- Ihr könnt eine beliebige der o.a. Apps benutzen - und solltet diese dann bei der Ticketeinlösung öffnen.
- Auf den verlinkten Seiten gibt es Buttons "App Store" bzw. "Play Store" zur jeweiligen App für iOS bzw. Android.
- Unter "Termine" gibt es für den 19. August 2017 einen Eintrag für die Rheingau-Inline-Tour und dort die Tickets.
... im Browser
Ticketbuchung
Aktueller Hinweis: Wer mit der Online-Ticketbuchung nicht klar kommt, schickt bitte eine kurze Mail an info ät w-n-s punkt de!
- Termin aufrufen
- Unter etwas Text stehen die angebotenen Ticketvarianten (Skate, Rad; verschiedene Preise zu unterschiedlichen Anmeldezeiten).
Das sieht je nach Smartphone oder Browser ungefähr so aus:

Die Tickets mit grün hinterlegtem Preis sind buchbar - bitte auf "Skate" bzw. "Rad" achten!
- Gewünschtes Ticket öffnen (Text antippen/-klicken), dann Plus-Symbol "+" unten rechts anklicken:
- Wer noch nicht bei Chayns angemeldet ist, bekommt nun eine Anmeldeanforderung. Infos dazu: chayns-Konto anlegen.
- Tipp: Facebook auswählen, und es wird automatisch ein Chayns-Konto angelegt, falls noch keines (mit Facebook-Login) besteht!
- Es erscheint ein roter Punkt für den Warenkorb mit der Anzahl der Tickets - anklicken.
- Zahlungsart wählen und chayns-Konto mindestens mit dem Betrag der Ticketgebühr aufladen.
- Das Aufladen erfolgt umgehend bei den Zahlungsarten "Kreditkarte", "PayPal" und "Sofortüberweisung".
- Achtung - bei Zahlungsart "Überweisung" kann es 2 bis 5 Tage dauern, bis das chayns-Konto aufgeladen ist und das Ticket gekauft werden kann - daher
über dieses System jetzt nicht mehr sinnvoll, da sie erst nach dem Anmeldeschluss ankommt!
- Nach dem Aufladen auf "Jetzt kaufen" gehen, und das Ticket wird gekauft.
- Anschließend findest Du rechts oben in Deinem chayns-Konto:
- Buchungsübersicht (EURO-Symbol)
- Kaufbeleg (Dokumenten-Symbol)
- Ticket-Ausdruck (PDF) und Ticket-Weitergaben (Kalender-Symbol)
- Alle Punkte gibt es ebenfalls mobil in der WNS-APP (in Arbeit, verbundene Apps z.B. vom TNS Frankfurt gehen auch).
Dazu in der App anmelden (mit gleichem chayns-Login wie oben, also per Facebook oder E-Mail).
chayns-Konto anlegen
Achtung - wer bereits ein Chayns-Konto hat (z.B. für die Apps von TNS, MORF, ROS, SNS, SFD, etc.), braucht kein neues anzulegen!
Einfach den gleichen Login verwenden (Facebook-Login oder gleiche Chayns-ID/E-Mail-Adresse.
Tipp:
- Man kann ein Chayns-Konto einfach während der Ticketbuchung anlegen, alternativ:
app.w-n-s.de aufrufen, dort: "Anmelden"
- Registrieren, 2 Möglichkeiten:
- "Mit Facebook anmelden" - einfachste und von uns empfohlene Variante, da ...
- ... keine weiteren Angaben nötig (außer ggf. Facebook-Login-Daten, falls man nicht eh im gleichen Browser bzw. über FB-App bei Facebook angemeldet ist),
- ... kein zusätzliches Passwort, das man vergisst ...
- "Mit Mail-Adresse anmelden" - Alternative, für alle, die nicht bei Facebook sein wollen:
> "Noch keine chayns-ID?"
> Name, Mailadresse und Passwort angeben
> "Registrieren"
> Bestätigungs-E-Mail prüfen und Aktivierungslink aufrufen.
- Wichtig, damit Ihr ggf. Nachrichten von uns zur Tour mitbekommt:
Prüfen, ob die Benachrichtigungen aktiviert sind: Oben rechts auf den Namen klicken > Punkt Benachrichtungen > alle Haken setzen!
Wie und wann muss ich das Ticket vorzeigen?
Das online gebuchte Ticket liegt Euch als PDF-Datei (mit QR-Code) oder als QR-Code in einer App vor.
Es wird von uns eingescannt, und Ihr erhaltet dann eine Schiffs-Eintrittskarte und
(nur für Skate-Tour) ein Teilnehmerbändchen (bitte am Handgelenk anlegen).
- Wie zeige ich das Ticket? Folgende Möglichkeiten:
- Ausdrucken des Tickets (PDF-Datei) (Achtung: Ausdruck darf nicht nass oder verschmutzt werden!)
- Das Ticket kommt nach der Anmeldung automatisch per E-Mail (bitte Geduld, das kann ca. 1 Stunde dauern), falls das nicht in den Einstellungen deaktiviert wurde.
- Das Ticket kann auch heruntergeladen werden:
- http://app.w-n-s.de/id/tickets aufrufen, ggf. einloggen (wie bei der Ticketbuchung)
- Text "Rheingau-Inline-Tour ..." anklicken
- Button "PDF" aufrufen, Datei speichern und ausdrucken.
- Oder: Ticket in Smartphone-App vorzeigen:
- App aufrufen
- Ist oben rechts Dein Name zu sehen? Falls nein - Einloggen:
anklicken, dann auf "Anmelden" gehen
und so anmelden wie schon bei der Ticket-Buchung.
- oben rechts aufs Kalender-Symbol
- Text "Rheingau-Inline-Tour ..." berühren/"anklicken"
- QR-Code vorzeigen
- Oder: Das Ticket kann auch ins Wallet des Smartphones gelegt werden
(in App oder Webseite oben rechts klicken > Tickets > Rheingau-Inline-Tour auswählen
> dann ins "Wallet" des Phones legen.
- Wo zeige ich das Ticket?
- Skate-Tour:
- Am Start in Mainz-Kastel (ab 15 Uhr, bitte nicht erst 5 Minuten vor Abfahrt kommen ...
- Am Start/Zwischenstopp in Wiesbaden-Biebrich (ab Ankunft der in Kastel gestarteten, bitte Megafon-Durchsagen beachten)
- Rad-Tour:
- Am Ende der Radtour direkt am Schiffseingang.
- nur Schiffs-Tour (ohne Skate-/Rad-Tour, Buchung als Skate-Tour):
- Direkt am Schiffseingang.
Die QR-Codes bzw. Zahlencodes der Tickets sind jeweils eindeutig und können nur 1 Mal verwendet werden!
Ticketweitergabe
Wie gebe ich ein Ticket weiter, wenn ich nicht teilnehmen kann (Rückgabe ist nicht möglich, siehe Teilnahmebedingungen):
- Im chayns-Konto auf das Kalender-Symbol klicken, um gebuchte Tickets aufzurufen.
- 2 Möglichkeiten:
- Ticket einem anderen chayns-Teilnehmer zuweisen.
Danach hat der neue Ticketbesitzer dieses gleich in seinem chayns-Konto bzw. in seiner WNS-App.
- PDF-Datei abspeichern und Datei weitermailen oder Ausdruck weitergeben.
- Achtung - wir können systembedingt nicht nachvollziehen, wer eine PDF-Datei weitergegeben hat.
Wer also eine PDF-Datei mit seinem Ticket weitergibt, dann aber doch selbst sein Ticket einlöst
(per App oder Ticket-Ausdruck), bekommt Ärger mit dem Datei-Empfänger, weil das Ticket nicht mehr gültig ist.
Daher ist die Zuweisung (s.o.) das sicherere Vorgehen.