Die Rheingau Inline Tour mit Partyschiff – Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Am 17. August 2019 war es wieder soweit: Die „Rheingau-Inline-Tour mit Partyschiff“ (RIT) verwandelte den Mainzer Reduit in eine pulsierendes Skateboardmekka, das auf über 30 Kilometern entlang des schönen Rheins bis nach Assmannshausen reichte. Auch Fahrräder und Spaziergänger hatten ihren Spaß an der idyllischen Landschaftskulisse vorbei an zahlreichen Weinbergen im romantischen Mittelrheintal – allerdings unter widrigem Wetter… Mehr Termine gibt es wie immer hier.
Registration/Voranmeldung & Ticketbüro
Um die Kosten für das Schiff, Genehmigungen und den Sanitätsdienst zu decken, musste eine Teilnahmegebühr erhoben werden. In der Voranmeldephase (bis 04/01 oder 08/08) gab es Preisnachlässe als Belohnung für Planungssicherheit! Auch ohne vorherige Anmeldung war man an dem Tag noch willkommem – allerdings bei höheren Gebühren am Ticketschalter des RIT 2019. Denkt auch an die geltenden Regeln.
Inline-Tour & Bike Tour
Die Strecke von Mainz-Kastel bis nach Assmannshausun war größtenteils flache Straße entlang des Flusses mit kurzen steilerem Abschnitten in Walluf und Eltville sowie 8 Kilometern auf B42. Begleitet wurde die Skater vom Polizeidienst , Notarztwagen und „Besensbus“ falls jemand mittendrin seinen Schwitzergang abbrechen musste. Pause machten alle gemeinsam im idyllischen Eltville Erbach wo Getränken, Kuchen aber natürlich auch Toilette standhalten Verfügbar sind – bevor es auf dem Partyschiff wieder zurück ging.
Partyschiff – gemeinsame Rückfahrt mit Party an Deck
Ab 7:30 Uhr startete die Rückfahrt Richtung Wiesbaden-Biebrich oder Mainz. An Bord gab es eine Party auf dem Oberdeck und man konnte sogar bis nach Assmannshausen (24Uhr) bleiben bevor dann um 11:53 der Zug zurück in Heimatstadt fuhr. Sollte jemand direkt ohne Skaten/Fahrrädelfun den Tag mitfeiern wollen, war natürlich auch das möglich – sollte allerdings vorher angemeldet sein da begrenze Platz an Board besteht .
Fotos & Facebook Eventpage
Erste Fotos gibts schon online – aber weitere Folgen! Diejenigen deren Bilder verlinkt werden durften sind herzlichst Willkommens uns dieses als Kommentare unter dem offiziellem „RIT 2019“ Eventsite hinterlassend ! Der Helm is Pflicht sowohl für Inliner, Rollschuhe , Bikes usw.. Ebenso empfohlen gerade im Winter Handschuhe & Schienbeinschoner tragen – Ab 12 Jahre alt darf man teilhaben solange Begleiter vom rechtlichen Vormund keiner Altersbeschraknung liegt noveliest hab find meist Kinder / Teenager dabei die natürlich meist langsamer als Erwachsende sind.
Rückreise & Zug nach Hause
Zur Rückfahrt zum Mainzer Hauptbahnhof und Wiesbadener Bahnhöfen, fuhr ein später Nahverkehrzug um 11:53 Uhr ab. Alle Teilnehmenden konnte aber auch noch direkt mit dem Partyschiff in Biebrich anlegen (23Uhr) wo man die Kopplungsstelle von S-Bahn/Tram findet – vorallem wenn man im Großraum Frankfurt lebt loht sich das! . Für jene die weiter entfernt ihren Heimatort haben gibts natürlich den ICE der neustens 24 stunden am Tag sowie Nacht pendelt oder selbige deutschlandweit reist !
Fazit / Bewertung
Die Skate Tour war trotz Regengusses doppelt so erfolgreiche wie letzes Jahr und alle hatten unglaublichen Spaß ob Inliner , Fahrraderler oder Sparzierer ;). Das Veranstalternsteam ist rundherums verdienter Applaus! Trotz widrigem Wetters meisterte es mal gemeinsam hervorragende Stimmung zu machen was diesmal absolut gelang !! Abschnittsweises Reisen über verschiendene Transportmittel bewirkten insgesammtes Urlaubsfeeling welches uns glatt 3x Mal hintereineander schafften – Begeisternd!!!