Das Wichtigste zur Ernährung vor, während und nach dem Joggen
Einführung
Als Freizeitsportler weißt du sicher, dass die richtige Ernährung ein wesentlicher Bestandteil deines Trainings ist. Insbesondere bei Läufen ist es wichtig, den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, um das bestmögliche Training zu absolvieren und Verletzungen oder anderen Komplikationen vorzubeugen.
Ernährung vor dem Laufen
Um vor einem Lauf ausreichend Energie zu haben, solltest du darauf achten, schon einige Stunden vor dem Training eine ausgewogene Mahlzeit zu dir zu nehmen. Dabei sollten insbesondere Kohlenhydrate und Proteine enthalten sein. Ideal sind beispielsweise Vollkornnudeln mit Hähnchenbrust oder Reis mit Gemüse. Vor einem langen Lauf solltest du außerdem auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten, damit dein Körper genügend Hydration hat.
Ernährung während des Laufens
Beim Laufen ist es wichtig, den Körper mit der richtigen Menge Flüssigkeit und Energie zu versorgen, um auch über längere Strecken hinweg durchhalten zu können. Hierbei sollte beachtet werden, dass eine zu große Mahlzeit direkt vor oder während des Laufes zu Magenproblemen führen kann. Es empfiehlt sich daher, kleine Snacks wie Bananen oder Energy Bars mitzunehmen, die schnell Energie liefern und den Magen nicht belasten.
Ernährung nach dem Laufen
Um den Körper nach einem Lauf optimal zu regenerieren, ist es wichtig, dem Körper ausreichend Flüssigkeit, Kohlenhydrate und Proteine zuzuführen. Besonders hilfreich sind hierbei beispielsweise Obst und Gemüse, Nudeln oder Reis und mageres Fleisch. Auch Milchprodukte wie Joghurt oder Quark sind ideal, da sie Proteine und Kalzium enthalten und sich positiv auf die Regeneration des Körpers auswirken.
FAQ
Was sollte ich vor einem Lauf essen?
Vor einem Lauf solltest du darauf achten, schon einige Stunden vor dem Training eine ausgewogene Mahlzeit zu dir nehmen. Dabei sollten insbesondere Kohlenhydrate und Proteine enthalten sein. Ideal sind beispielsweise Vollkornnudeln mit Hähnchenbrust oder Reis mit Gemüse.
Was kann ich während des Laufens essen?
Während des Laufens empfiehlt es sich, kleine Snacks wie Bananen oder Energy Bars mitzunehmen, die schnell Energie liefern und den Magen nicht belasten.
Was sollte ich nach dem Laufen essen?
Nach dem Laufen ist es wichtig, dem Körper ausreichend Flüssigkeit, Kohlenhydrate und Proteine zuzuführen. Besonders hilfreich sind hierbei beispielsweise Obst und Gemüse, Nudeln oder Reis und mageres Fleisch. Auch Milchprodukte wie Joghurt oder Quark sind ideal, da sie Proteine und Kalzium enthalten und sich positiv auf die Regeneration des Körpers auswirken.