Die 10 besten Skateboard-Tricks für Anfänger: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Skateboarding ist eine der aufregendsten und kreativsten Sportarten, die es gibt. Die Vielfalt und Komplexität der Tricks, die man auf einem Skateboard ausführen kann, ist nahezu endlos. Allerdings kann das Erlernen der Tricks für Anfänger eine Herausforderung darstellen. In diesem Artikel werden wir die 10 besten Skateboard-Tricks für Anfänger vorstellen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie man sie ausführt.
1. Ollie
Der Ollie ist der grundlegendste Trick im Skateboarding und bildet die Grundlage für viele weitere Tricks. Er besteht aus einem Sprung, bei dem das Skateboard unter den Füßen des Skaters bleibt.
So geht’s:
- Stelle dich mit den Füßen mittig auf das Skateboard.
- Beuge deine Knie und drücke dein Gewicht auf die hinteren Räder des Skateboards.
- Springe in die Luft und ziehe dabei deine Füße nach oben und vorne.
- Ziehe dabei gleichzeitig das Skateboard mit nach oben und kicke es mit dem hinteren Fuß nach vorne.
- Setze das Skateboard zurück auf den Boden und lande auf ihm.
2. Kickturn
Ein Kickturn ist eine Drehung, bei der das vordere Ende des Skateboards zur Seite gedreht wird. Er ist ein grundlegender Trick, der es dem Skater erlaubt, sich um Ecken und Hindernisse zu bewegen.
So geht’s:
- Fahre mit dem Skateboard in eine gerade Linie.
- Bewege dein Gewicht auf das hintere Ende des Skateboards.
- Drehe das vordere Ende des Skateboards in die gewünschte Richtung.
- Bringe dein Gewicht wieder in die Mitte des Skateboards, um die Drehung zu vollenden.
3. Board Slide
Ein Board Slide ist ein Trick, bei dem das Skateboard quer auf einer Kante oder einer Rail gleitet. Dieser Trick erfordert etwas mehr Mut und kann eine Herausforderung darstellen, aber er sieht wirklich cool aus, wenn man ihn beherrscht.
So geht’s:
- Fahre auf die Kante oder Rail mit mittlerer Geschwindigkeit zu.
- Springe leicht und setze das Skateboard mit den Achsen auf der Kante oder Rail auf.
- Während du gleitest, halte dein Gewicht mittig auf dem Skateboard und drücke es auf die Kante oder Rail.
- Springe nach dem Slide wieder auf das Skateboard und lande sicher auf den Rädern.
4. 50-50 Grind
Ein 50-50 Grind ist ein Trick, bei dem das Skateboard gerade auf der Kante oder Rail aufliegt, wobei die Achsen auf der Oberfläche reiben. Dieser Trick ist ähnlich zum Board Slide, erfordert aber etwas mehr Kontrolle.
So geht’s:
- Fahre auf die Kante oder Rail mit ausreichender Geschwindigkeit zu.
- Springe leicht und setze das Skateboard mit den Achsen auf der Kante oder Rail auf.
- Halte dein Gewicht mittig auf dem Skateboard und drücke es auf die Kante oder Rail.
- Um den Trick zu beenden, springe du wieder auf das Skateboard und fahre weiter.
5. Pop Shuvit
Ein Pop Shuvit ist ein Trick, bei dem das Skateboard unter den Füßen des Skaters gedreht wird. Dieser Trick ist etwas schwieriger als ein Ollie und erfordert etwas mehr Übung und Koordination.
So geht’s:
- Stelle dich auf das Skateboard und beuge deine Knie.
- Drücke dein Gewicht auf die hintere Kante des Skateboards.
- Springe und drehe das Skateboard mit einem Fuß in eine Drehung.
- Bringe das Skateboard wieder unter deine Füße und lande sicher auf den Rädern.
6. Nose Slide
Ein Nose Slide ist ein Trick, bei dem das Skateboard auf der Kante oder Rail nur mit dem vorderen Teil gleitet. Dieser Trick erfordert viel Geschicklichkeit und Balance, aber er sieht wirklich cool aus.
So geht’s:
- Fahre auf die Kante oder Rail mit mittlerer Geschwindigkeit zu.
- Springe und setze das vordere Ende des Skateboards auf der Kante oder Rail auf.
- Halte dein Gewicht vorn auf dem Skateboard und drücke es auf die Kante oder Rail.
- Springe nach dem Slide wieder auf das Skateboard und lande sicher auf den Rädern.
7. Heelflip
Ein Heelflip ist ein Trick, bei dem das Skateboard unter den Füßen des Skaters gedreht und gleichzeitig mit dem hinteren Fuß getreten wird. Dieser Trick erfordert etwas mehr Können als ein Ollie oder ein Pop Shuvit.
So geht’s:
- Stelle dich auf das Skateboard und beuge deine Knie.
- Drücke dein Gewicht auf die hintere Kante des Skateboards.
- Trete mit dem hinteren Fuß nach außen und schiebe das Skateboard nach vorne.
- Währenddessen kippst du das Skateboard nach vorne und trittst mit dem vorderen Fuß gegen die Seite des Skateboards.
- Lande den Trick und fahre weiter.
8. Frontside 180
Ein Frontside 180 ist ein Trick, bei dem das Skateboard um 180 Grad in die Luft gedreht wird. Dieser Trick erfordert gute Balance und Koordination, aber wenn man ihn beherrscht, kann man ihn in viele andere Tricks integrieren.
So geht’s:
- Stelle dich auf das Skateboard und beuge deine Knie.
- Drücke dein Gewicht auf die hintere Kante des Skateboards.
- Drehe dein Oberkörper und deine Hüfte in die gewünschte Drehrichtung.
- Führe ein Ollie aus und drehe das Skateboard um 180 Grad in die Luft.
- Lande den Trick und fahre weiter.
9. Backside 180
Ein Backside 180 ist ähnlich zum Frontside 180, aber die Drehung erfolgt rückwärts. Dieser Trick erfordert etwas mehr Balance und Koordination als der Frontside 180.
So geht’s:
- Stelle dich auf das Skateboard und beuge deine Knie.
- Drücke dein Gewicht auf die hintere Kante des Skateboards.
- Drehe deine Schultern in die gewünschte Drehrichtung.
- Trete mit deinem hinteren Fuß in die Luft und drehe das Skateboard um 180 Grad.
- Lande den Trick und fahre weiter.
10. Kickflip
Ein Kickflip ist ein Trick, bei dem das Skateboard unter den Füßen des Skaters gedreht und gleichzeitig mit dem vorderen Fuß getreten wird. Dieser Trick erfordert viel Übung und Können, aber er ist einer der beeindruckendsten Skateboard-Tricks.
So geht’s:
- Stelle dich auf das Skateboard und beuge deine Knie.
- Drücke dein Gewicht auf die hintere Kante des Skateboards.
- Trete mit dem vorderen Fuß nach außen und schiebe das Skateboard nach vorne.
- Springe in die Luft und trete das Skateboard nach vorne und nach außen.
- Währenddessen kippst du das Skateboard nach vorne und trittst mit dem hinteren Fuß gegen die Seite des Skateboards.
- Lande den Trick und fahre weiter.
FAQ
Was ist der beste Skateboard Trick für Anfänger?
Der Ollie ist der beste Skateboard Trick für Anfänger, da er die Grundlage für viele weitere Tricks bildet und relativ einfach zu erlernen ist.
Wie oft sollte man üben, um Skateboard-Tricks zu lernen?
Um Skateboard-Tricks zu erlernen, sollte man regelmäßig üben. Es ist empfehlenswert, mindestens 30 Minuten bis zu einer Stunde pro Tag zu üben, um Fortschritte zu machen.
Wo kann man Skateboard-Tricks lernen?
Man kann Skateboard-Tricks in einem Skatepark oder auf der Straße lernen. Es gibt auch viele Online-Tutorials und Kurse, die Anfängern helfen können, Tricks zu erlernen.