Die Auswahl des richtigen Helms: Worauf sollte geachtet werden und welche verschiedenen Typen gibt es?
Ein Helm ist der wichtigste Schutz bei jeder Art von Sport, aber nicht alle Helme sind gleich. Die Wahl des richtigen Helms ist von entscheidender Bedeutung, um den maximalen Schutz zu gewährleisten. Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, worauf Sie bei der Auswahl eines Helms achten sollten und welche verschiedenen Typen es gibt.
Worauf sollte bei der Auswahl eines Helms geachtet werden?
Bevor Sie einen Helm kaufen, sollten Sie sich überlegen, für welchen Zweck Sie ihn benötigen und welche speziellen Anforderungen Sie haben. Hier sind einige Dinge, die Sie beim Kauf eines Helms beachten sollten:
Sicherheit
Die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Sie sollten sich für einen Helm entscheiden, der die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt. In Europa müssen Helme den CE-Standard erfüllen, in den USA ist der CPSC-Standard weit verbreitet.
Passform
Ein Helm sollte immer gut sitzen und bequem sein. Der Helm sollte fest auf dem Kopf sitzen und nicht wackeln. Es ist wichtig, dass Sie die Größe sorgfältig auswählen, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.
Gewicht
Ein leichter Helm ist angenehmer zu tragen als ein schwerer Helm. Wenn der Helm zu schwer ist, kann das zu Verspannungen im Nacken führen und die Fahrt unbequem machen. Wählen Sie also einen Helm, der leicht ist.
Ventilation
Ein gut belüfteter Helm kann dazu beitragen, dass Sie während des Sports kühl und trocken bleiben. Achten Sie darauf, dass der Helm mit genügend Belüftungsöffnungen ausgestattet ist.
Visier
Bei einigen Sportarten, wie z.B. Mountainbiking, benötigen Sie ein Visier, um Ihre Augen vor Sonne und Schmutz zu schützen. Überlegen Sie, ob Sie ein Visier benötigen und wählen Sie einen Helm, der mit einem Visier ausgestattet ist.
Welche verschiedenen Typen von Helmen gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Helmen, die je nach Art der sportlichen Aktivität, für die sie verwendet werden, unterschiedlich gestaltet sind. Hier sind einige der gebräuchlichsten Arten von Helmen:
Fahrradhelme
Fahrradhelme sind eine der am häufigsten verwendeten Arten von Helmen und werden für jede Art von Fahrradsport verwendet. Sie sind in der Regel leicht, gut belüftet und haben ein Visier.
Skateboard Helme
Skateboard Helme sind für Skater konzipiert und bieten zusätzlichen Schutz im hinteren Bereich des Kopfs. Sie sind in der Regel schwerer als Fahrradhelme und haben kein Visier.
Kletterhelme
Kletterhelme bieten einen hohen Schutz für den Kopf und sind in der Regel aus robustem Material wie ABS-Kunststoff oder Kohlefaser gefertigt. Sie sind meistens schwerer als Fahrradhelme und haben kein Visier.
Snowboard- und Skihelme
Snowboard- und Skihelme bieten einen hervorragenden Schutz vor Stößen und sind in der Regel mit einem Visier und einem Ohrschutz ausgestattet. Sie sind meistens schwerer als Fahrradhelme.
FAQ
Wie finde ich meine Helmgröße?
Die beste Möglichkeit, Ihre Helmgröße zu bestimmen, besteht darin, Ihren Kopfumfang zu messen und die Größe anhand der Größentabelle des Herstellers auszuwählen.
Wie oft sollte ich meinen Helm auswechseln?
Es wird empfohlen, Ihren Helm alle drei bis fünf Jahre auszutauschen oder nach einem Sturz.
Was bedeutet der CE-Standard?
Der CE-Standard ist eine europäische Sicherheitsnorm, die gewährleistet, dass der Helm den Anforderungen an Schlagfestigkeit, Durchdringung, Seitenverformung und Retentionssystem entspricht.