Die besten Skateboard-Tricks, die man machen kann

Die besten Skateboard-Tricks, die man machen kann

Skateboarden ist eine der aufregendsten und faszinierendsten Aktivitäten, die man machen kann. Es erfordert eine Menge Geschick, Balance und Übung, um die besten Tricks zu beherrschen. In diesem Artikel werden wir einige der besten Skateboard-Tricks vorstellen, die du ausprobieren kannst. Von einfachen Grundtechniken bis hin zu komplexeren Manövern – halten wir alles bereit, um dein Skateboardspiel auf das nächste Level zu bringen.

Grundlagen und Ausrüstung

Bevor du mit dem Skateboarden beginnen kannst, benötigst du die richtigen Werkzeuge und die passende Ausrüstung. Hier sind ein paar grundlegende Tipps zur Ausrüstung und Materialien:

  • Skateboard-Deck – das Brett, auf dem du skatest
  • Trucks – verbinden das Deck mit den Rädern
  • Rollen – helfen dir, dich auf dem Board zu bewegen
  • Kugellager – machen das Drehen der Rollen einfach und leichtgängig
  • Schuhe – die dich rutschfest auf dem Board halten
  • Schützer – Helm, Schienbeinschoner, Ellenbogenschoner und Handgelenkschoner, um Verletzungen zu vermeiden

Die besten Skateboard-Tricks

Jetzt, wo wir die Ausrüstung geklärt haben, kommen wir zu den besten Skateboard-Tricks, die es zu probieren gilt:

Ollie

Der Ollie ist die Basis für viele andere Tricks und ist ein Muss für jeden Skateboarder. Um einen Ollie auszuführen, tritt das hintere Ende deines Skateboards mit dem Fuß nach unten und schiebe dein Gewicht auf dein hinteres Bein, dann drücke schnell dein hinteres Bein nach unten, um das Board in die Luft zu katapultieren. Springe dann mit deinem vorderen Fuß, um das Board in der Luft zu treffen und lande wieder auf dem Board.

Kickflip

Der Kickflip ist ein klassischer Trick, der das Herumwirbeln des Boards in der Luft und eine Drehung um 360 Grad beinhaltet. Beginne, indem du einen Ollie ausführst und dann schnell mit deinem Fuß abhebst, um das Board mit deinem Knöchel zu drehen. Treffe das Board in der Luft und lande dann auf dem Board, wenn es zurückkehrt.

Powerslide

Der Powerslide ist eine coole Technik, die auf geraden Strecken oder auf Abfahrten ausgeführt werden kann. Beginne, indem du schnell auf das Board zukommst und dann mit den Rädern in einer Richtung in einen Slide gehst, während du dein Board in die entgegengesetzte Richtung drehst. Rutsche dann so weiter, bis du in einem sauberen Slide landest und gehe dann zurück auf das Board.

50-50

Der 50-50 ist ein klassischer Trick, der auf Rails und Curbs ausgeführt werden kann. Beginne, indem du auf den Rand kommst und dein Board in einem 90-Grad-Winkel auflegst, so dass die Achsen parallel zur Kante liegen. Gleite dann auf der Kante weiter, indem du dein Gewicht gleichmäßig auf beide Achsen verteilst. Beende den Trick, indem du das Board in die Außenposition zurückbringst und wieder auf das Board steigst.

Smith Grind

Der Smith Grind ist eine Variation des 50-50-Tricks, der dadurch entsteht, dass man nur auf einer Achse rutscht und das Board in einem 45-Grad-Winkel hält. Beginne mit einem schrägen Hineingleiten auf die Kante und neige dein Board in einem 45-Grad-Winkel, so dass nur die Vorderachse die Kante berührt. Rutsche weiter auf deiner Vorderachse und bringe das Board zurück in die Außenposition, um den Trick zu beenden.

Absorption

Die Absorption ist eine Technik, die dir ermöglicht, höhere Stufen oder Rails zu erzielen. Wenn du auf eine erhöhte Oberfläche triffst, dämpfe den Aufprall, indem du deine Knie schnell beugst und dein Gewicht nach hinten verschiebst. Lande sauber auf dem Board und fahre weiter.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Ollie?

Der Ollie ist der grundlegendste Trick beim Skateboarden und beinhaltet das Springen mit dem Board in die Luft.

Welche Ausrüstung benötige ich zum Skateboarden?

Die grundlegende Ausrüstung, die du benötigst, ist ein Skateboard-Deck, Trucks, Rollen, Kugellager, rutschfeste Schuhe und Schutzkleidung wie Helm, Schienbeinschoner, Ellenbogenschoner und Handgelenkschoner.

Welche Tricks sollte ich zuerst lernen?

Starte mit den Grundlagen wie dem Ollie und arbeite dich dann zu fortgeschritteneren Tricks vor. Der Kickflip und der 50-50 sind gute Tricks, die du als nächstes ausprobieren solltest.

Wie lange dauert es, um Skateboard-Tricks zu lernen?

Das hängt von deinem Geschick und deiner Übung ab. Einige Tricks können innerhalb von Stunden erlernt werden, während andere mehrere Wochen oder sogar Monate der Übung erfordern.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert