Die richtige Ausrüstung für Skateboard-Anfänger




Die richtige Ausrüstung für Skateboard-Anfänger

Die richtige Ausrüstung für Skateboard-Anfänger

Einleitung

Skateboarding ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein Lifestyle. Es ist eine großartige Möglichkeit, um fit zu bleiben, kreativ zu sein und neue Freunde zu finden. Wenn du gerade erst mit dem Skateboard fahren anfängst, ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben, um sicher und erfolgreich zu sein.

Das Skateboard

Das Skateboard ist das Herzstück der gesamten Ausrüstung. Es besteht aus einem Deck, Achsen, Rollen und Kugellagern. Als Anfänger solltest du ein Skateboard wählen, das stabil und breit genug ist, um das Gleichgewicht zu halten. Ein gutes Skateboard besteht aus hochwertigen Materialien und bietet genügend Flexibilität, um Tricks zu lernen.

Das Deck

Das Deck ist das Board selbst. Es gibt verschiedene Formen und Größen, aber als Anfänger ist es am besten, ein Deck zu wählen, das zwischen 7,5 und 8 Zoll breit ist. Breitere Decks sind stabiler und einfacher zu fahren, während schmalere Decks mehr Kontrolle und Flexibilität bieten.

Die Achsen

Die Achsen sind die Metallstangen, die das Deck mit den Rollen verbinden. Sie beeinflussen die Lenkung und Stabilität deines Skateboards. Als Anfänger solltest du Achsen wählen, die nicht zu hart sind und eine leichte Lenkung ermöglichen. Weiche Achsen sind besser für das Cruisen, härtere Achsen eignen sich besser für Tricks.

Die Rollen

Die Rollen bestehen aus Urethan und beeinflussen die Geschwindigkeit, den Grip und die Haltbarkeit deines Skateboards. Als Anfänger solltest du Rollen wählen, die nicht zu hart sind und eine gute Haftung bieten. Weichere Rollen sind besser für das Cruisen, härtere Rollen eignen sich besser für Tricks.

Die Kugellager

Die Kugellager befinden sich in den Rollen und sorgen für eine reibungslose Fahrt. Es gibt verschiedene Qualitätsstufen von Kugellagern, aber als Anfänger solltest du ein Set wählen, das langlebig und leicht zu warten ist. ABEC 5 oder ABEC 7 Kugellager sind eine gute Wahl.

Sicherheitsausrüstung

Beim Skateboardfahren ist Sicherheit das A und O. Eine gute Sicherheitsausrüstung kann Verletzungen vermeiden und dir das nötige Vertrauen geben, um neue Tricks zu lernen.

Der Helm

Ein Helm ist der wichtigste Teil der Sicherheitsausrüstung. Er schützt deinen Kopf und dein Gehirn vor Verletzungen. Ein guter Helm sollte gut passen und bequem sein. Es gibt verschiedene Arten von Helmen, aber als Skateboard-Anfänger solltest du einen Vollvisierhelm wählen, der dein Gesicht und Kinn schützt.

Die Schutzausrüstung

Neben dem Helm gibt es noch weitere Teile der Schutzausrüstung, die du tragen solltest. Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner schützen vor Verstauchungen und Prellungen. Es ist wichtig, dass die Schutzausrüstung gut passt und bequem ist, damit du nicht in deiner Beweglichkeit eingeschränkt wirst.

Fazit

Die richtige Ausrüstung ist unerlässlich, um sicher und erfolgreich Skateboard zu fahren. Als Anfänger solltest du eine breites und stabiles Skateboard wählen, weiche Achsen und Rollen verwenden und ABEC 5 oder ABEC 7 Kugellager wählen. Eine Vollvisierhelm und Schutzausrüstung wie Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner sind ebenfalls wichtig.

FAQ

Welche Größe sollte ich für ein Skateboard wählen?

Als Anfänger solltest du ein Skateboard wählen, das zwischen 7,5 und 8 Zoll breit ist.

Welche Art von Achsen ist am besten für Anfänger?

Als Anfänger solltest du Achsen wählen, die nicht zu hart sind und eine leichte Lenkung ermöglichen. Weiche Achsen sind besser für das Cruisen geeignet.

Welche Größe von Rollen soll ich wählen?

Als Anfänger solltest du Rollen wählen, die nicht zu hart sind und eine gute Haftung bieten. Weichere Rollen sind besser für das Cruisen geeignet.


Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert