Die Unterschiede zwischen Skateboard Rollen und Longboard Rollen
Skateboard Rollen und Longboard Rollen sind für viele ein und dasselbe, doch für Kenner sind die Unterschiede immens. Obwohl beide Boards auf vier Rollen fahren, gibt es dennoch erhebliche Unterschiede in Design, Größe, Dichte und Form, die für jedes Board spezifisch sind. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Rollenarten erläutern, sodass Sie selbst entscheiden können, welche Rollen am besten für Ihre Vorlieben und Bedürfnisse geeignet sind.
Was ist ein Skateboard?
Ein Skateboard ist ein Board, das hauptsächlich für Tricks und Stunts im Skatepark oder auf der Straße verwendet wird. Skateboards sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und bestehen in der Regel aus sieben Schichten Ahornholz oder Kunststoff, die mit einem Grip-Band belegt sind, damit die Füße nicht abrutschen. Skateboard-Rollen sind klein und hart, welche für Geschwindigkeit und Präzision sorgen.
Was ist ein Longboard?
Ein Longboard unterscheidet sich durch seine Länge und seine Konstruktion zunächst vom Skateboard. Longboards sind in der Regel länger als Skateboards, was für ein angenehmeres Fahrerlebnis sorgt. Ihr Design ist auf die Erzeugung von Geschwindigkeit und Stabilität ausgerichtet. Longboards bestehen aus mehreren Holzschichten, während einige Modelle auch aus Aluminium oder Kunststoff hergestellt werden. Longboard-Rollen sind größer und weicher, um dem Fahrer ein sanfteres und bequemeres Fahrerlebnis zu bieten und über Unebenheiten fahren zu können.
Unterschiede in der Größe und Form von Rollen
Skateboard-Rollen sind in der Regel kleiner als Longboard-Rollen, da sie für Tricks und schnelle Kurven geeignet sind. Skateboard-Rollen haben einen Durchmesser von 48 bis 54 mm und eine Härte von 99 bis 101a. Longboard-Rollen haben einen Durchmesser von 64 bis zu 107 mm, und eine Härte von 70a bis 80a, um Vibrationen zu absorbieren. Skateboard-Rollen sind in der Regel in einer Urethan-Form, während Longboard-Rollen sowohl in Urethan, Gummi und Polyurethan-elastomeren hergestellt werden.
Unterschiede in der Härte von Rollen
Die Härte der Rollen spielt eine wichtige Rolle in der Art und Weise, wie das Board fährt. Skateboard-Rollen haben eine Härte von 99 bis 101a. Je höher die Härte, desto schneller und präziser sind sie. Auf der anderen Seite sind Longboard-Rollen weicher, meist zwischen 70a und 80a. Weichere Rollen sorgen für eine höhere Kontrolle und Komfort beim Fahren, insbesondere über rauen und unebenen Oberflächen.
Unterschiede in der Dichte von Rollen
Die Dichte der Rollen spielt eine wesentliche Rolle in der Art und Weise, wie das Board die Bewegungen des Fahrers verarbeitet. Skateboard-Rollen weisen eine höhere Dichte als Longboard-Rollen auf, was bedeutet, dass sie starrer und weniger biegsam sind. Longboard-Rollen haben eine geringere Dichte als Skateboard-Rollen, wodurch sie flexibler sind. Eine höhere Dichte bedeutet auch ein höheres Gewicht, sodass Skateboard-Rollen oft leichter und transportabler sind als Longboard-Rollen.
FAQ: Die Unterschiede zwischen Skateboard Rollen und Longboard Rollen
Welche Rollen sind besser für Tricks?
Skateboard-Rollen sind aufgrund ihrer Härte und Größe besser für Tricks geeignet. Sie bieten eine höhere Geschwindigkeit, Präzision und Stabilität bei schnellen Kurven.
Sind Longboard-Rollen besser für langes Streckenfahren geeignet?
Ja, Longboard-Rollen eignen sich besser für langstreckenfahrten, da sie größer und weicher sind und somit eine bequemere und sanftere Fahrt bieten. Die allgemeine Geschwindigkeit ist jedoch aufgrund der weicheren Rollen etwas niedriger als bei Skateboard Rollen.
Welche Größe der Rollen sollte ich verwenden?
Dies hängt von Ihrer persönlichen Vorliebe und den Anforderungen ab, die Sie an das Board haben. Wenn Sie schnelle Kurven und Tricks lieben, sollten Sie sich für kleinere Skateboard-Rollen entscheiden. Wenn Sie ein bequemeres, ruhigeres Fahrerlebnis bevorzugen, sind größere Longboard-Rollen die bessere Wahl.