Die Vor- und Nachteile von konkaven und flachen Decks

Die Vor- und Nachteile von konkaven und flachen Decks

Skateboard-Decks gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Formen, aber zwei der häufigsten Arten sind konkave und flache Decks. Während die meisten Skater ihre Präferenz haben, gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile beider Optionen.

Was ist ein konkaves Deck?

Ein konkaves Deck ist ein Skateboarddeck, das auf beiden Seiten gewölbt ist. Dies gibt dem Board mehr Halt und Kontrolle, insbesondere bei Kurvenfahrten und Tricks. Die Tiefe der Wölbung variiert je nach Deck und kann von flach bis extrem konkav reichen.

Was ist ein flaches Deck?

Ein flaches Deck ist ein Skateboard-Deck, das keine Krümmung aufweist. Dies erzeugt eine größere Fläche für den Stand des Skaters, was für manche Fahrer bequemer sein kann. Flache Decks eignen sich auch besser für Geschwindigkeitsfahrten auf geraden Strecken, da sie weniger Reibung erzeugen.

Vorteile von konkaven Decks

  • Mehr Kontrolle bei Tricks und Kurvenfahrten
  • Größere Möglichkeit, sich an das Deck zu klammern
  • Bessere Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten

Nachteile von konkaven Decks

  • Kann für einige Skater unangenehm oder unbequem sein
  • Erzeugt mehr Reibung auf geraden Strecken
  • Höhere Wölbungen können ein Risiko für verstauchte Knöchel darstellen

Vorteile von flachen Decks

  • Größere Standfläche für den Skater
  • Weniger Reibung auf geraden Strecken
  • Kann für einige Skater bequemer sein

Nachteile von flachen Decks

  • Weniger Kontrolle bei Tricks und Kurvenfahrten
  • Schwieriger, sich am Board festzuhalten
  • Weniger Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten

Das perfekte Deck für dich

Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem konkaven oder flachen Deck von persönlichen Vorlieben und Fahrstil ab. Wenn du Tricks auf der Halfpipe oder im Skatepark magst, ist ein konkaves Deck vielleicht die bessere Wahl für dich. Wenn du eher ein Cruiser bist und lange Strecken zurücklegen möchtest, könnte ein flaches Deck dein bevorzugtes Board sein. Es lohnt sich, verschiedene Decks auszuprobieren und zu sehen, was für dich am besten funktioniert.

FAQ

Was ist konkave?

Die Konkavität eines Skateboarddecks ist der Grad der Krümmung, der sich entlang seiner Länge von der Nase zur Schwanzspitze erstreckt. Ein konkaves Board hat eine nach innen gewölbte Form.

Was sind flache Skateboarddecks?

Flache Skateboarddecks haben keine Krümmung und sind flach von der Nase bis zur Schwanzspitze.

Welches Skateboarddeck ist für Anfänger am besten?

Es gibt kein bestimmtes Deck, das am besten für Anfänger geeignet ist, da es auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Skaters ankommt. Ein flaches Deck kann für Anfänger einfacher zu beherrschen sein, während ein konkaves Deck mehr Kontrolle und Stabilität für fortgeschrittenere Tricks bietet.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert