Skate-Kurse und -Training
... gibt es z.B. bei Sportvereinen in der Region. Das WNS pflegt
besonders gute Kontakte zu:
- speedfuchs.de - Sommertraining
(März bis Oktober, Speedskating-Training, für Vereinsmitglieder;
Schnuppertraining für Nichtmitglieder möglich) im Skate-Park
Groß-Gerau:
- Mittwoch: Speedtraining ab 20:00 Uhr
- Freitag: Speedtraining ab 19:30 Uhr; parallel:
Breitensport!
(Im Winter gibt es 4x/Woche Training in der Rheinufer-Tiefgarage
Mainz!)
- ZDF-Sportgruppe, Training auch für Nicht-ZDFler - weitere
Informationen und Anmeldung (!) bei Veit Scheller (scheller.v [ät]
zdf.de, 06131/7014706):
- Donnerstags, 17:30 Uhr auf dem ZDF-Gelände Mainz-Lerchenberg:
Anfänger- und Auffrischungskurse.
- Samstag, 10:30 Uhr: Die Speedskater der ZDF-Sportgruppe
trainieren auf der Polderstrecke in Bodenheim).
- Inline-Alpin-Training in Nieder-Olm - bitte den nächsten
aktuellen Trainingstag anfragen bei Veit Scheller (s.o.) oder
Jürgen Stern (stern.j [ät] zdf.de)
- Roll- und
Schlittschuhclub Wiesbaden e.V. - Kurse für Kinder und
Erwachsene auf der Rollsportbahn am Konrad-Adenauer-Ring
Wiesbaden
- 1. Wiesbadener
Streetline Skating e.V. - Kurse in Wiesbaden
- Inline-Academy
Rhein-Main-Neckar (www.skatekurs.de) - Kurse an verschiedenen
Orten im Rhein-Main-Gebiet, u.a. Mainz
-
Kurse für Kinder beim TV Erbenheim (PDF-Datei, 0,5 MB) in
Wiesbaden-Erbenheim
- Training
in der Kellerskopfhalle Wiesbaden-Naurod für Kinder und
Erwachsene, außerdem Hockey für Kinder
- www.ig-inlineskating-suedwest.de - Kurse in RLP
Inlineskaten in der Region:
Mainz und Wiesbaden
Hinweis: Externe Links zu Skatestrecken in der Region sind auf der Seite
Inlineskating-Streckentipps für Mainz, Wiesbaden und Umgebung
unten zu finden
Rheinhessen
sonstiges Rhein-Main-Gebiet
Außerdem:
Wetter
Anmerkungen: Es nützt herzlich wenig, um 15 Uhr
aus dem Fenster oder auf eine Web-Cam zu schauen und zu
entscheiden, ob man um 19:30 Uhr skaten will. Im Sommer
sind die Straßen meistens schon eine halbe Stunde nach Regen wieder
trocken! Tipp: Bei unsicherer Lage mit
Regenradarbildern die Bewegungsrichtung und
-geschwindigkeit von Regenwolken abschätzen!
Regenradar
Prognosen