Grundregel ...
... ist natürlich
§1 StVO:
-
"Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und
gegenseitige Rücksicht.
-
Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer
geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen
unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."
Warnzeichen, Unfälle
Beachtet und gebt ggf. Warnzeichen, um nachfolgende Skater aufmerksam zu
machen:
-
ein Arm hoch: Uffpasse! (Straßenschäden, Hindernis,
gestürzter Skater, ...)
-
beide Arme hoch: Abbremsen!
-
Arme dabei kreuzen: ... und zwar sofort!
-
Arme hoch und nach rechts/links schwenken: Kurve nach
rechts/links
-
Ihr dürft gerne auch passende Warnungen rufen, z.B.
"Schienen!", "Schlagloch!", ...
- Externer Link: Handzeichen für Inlineskater
Bei Unfällen/Stürzen:
-
Handzeichen geben, rufen ("Sturz!")
-
Nach hinten sichern, damit nicht noch mehr passiert. (Dabei
Unterstützung durch andere Skater einfordern!)
-
Nicht stehenbleiben und gaffen, sondern mithelfen oder Platz machen für
Rettungsfahrzeuge, Sanitäter und Ordner.
-
Falls nötig: Sturzopfer betreuen (1. Hilfe, ansprechen, ...) und bis zum
Konvoi-Ende bei ihm bleiben - dort übernehmen die mitfahrenden
Sanitäter. Diese herbeiwinken!
-
Wenn's ein schwerer/folgenreicher Sturz ist, bleiben Zeugen bitte vor Ort.
Geschwindigkeit und Konvoi
Da wir im Konvoi skaten und den sonstigen Verkehr nicht unnötig lange
aufhalten wollen:
-
Wer außerhalb des Konvois skatet, ist nicht Teil der Veranstaltung und
muss sich an die normalen StVO-Regeln halten, nach der Skater auf den
Bürgersteig gehören.
-
Niemand überholt die vordersten Ordner!
-
Bleibt zusammen, lasst keine Lücken im Konvoi, bummelt
nicht!
-
Etwas Kondition solltet Ihr schon haben, wir skaten zwar kein Renntempo, aber
je nach Tour (siehe jeweilige Ankündigung) ca. 15 - 20 km/h.
-
Wir müssen leider zu langsame Skater "aussortieren", damit der
Konvoi nicht zu lang wird (Lücken im Konvoi gefährden Alle: Autofahrer
sind versucht, sie zu nutzen ...; wir wollen den sonstigen Straßenverkehr
nicht länger stören als nötig.). Bitte habt Verständnis,
auch wenn's schwer fällt ...
-
Wer zu langsam ist und von den Ordnern auf den Bürgersteig geschickt wird,
sollte einfach fürs nächste Mal trainieren! (Streckentipps dazu)
-
Bei einigen Touren gibt es einen "Besenwagen"/Bus am Ende des
Konvois, in den Ihr einsteigen könnt. Einfach am rechten
Straßenrand stehen bleiben und dem Busfahrer freundlich zuwinken. :-)