Tipps zur Wahl des richtigen Skateboards
Einführung
Skateboarding ist seit Jahrzehnten ein beliebter Freizeitsport. Die Wahl des richtigen Skateboards ist entscheidend für ein erfolgreiches und sicheres Skaterlebnis. Ein Skateboard besteht aus mehreren Komponenten, wie Deck, Trucks, Rollen und Kugellagern. Es gibt verschiedene Arten von Skateboards für verschiedene Stile und Fahrer. In diesem Artikel geben wir Tipps zur Wahl des richtigen Skateboards.
Deck
Das Deck ist die Basis des Skateboards. Es besteht aus Holz oder anderen Materialien wie Kunststoff. Die Größe des Decks ist wichtig und hängt von der Körpergröße des Fahrers ab. Ein kleiner Fahrer sollte ein kleineres Deck wählen, um mehr Kontrolle zu haben. Ein größerer Fahrer benötigt ein größeres Deck für Stabilität und Balance. Die meisten Skateboard-Decks haben eine Größe von 7,5 bis 8,5 Zoll.
Form
Die Form des Decks beeinflusst die Leistung und den Stil auf dem Skateboard. Ein konkaves Deck hat eine U-förmige Krümmung von der Mitte zum Rand. Dies bietet mehr Kontrolle und Halt beim Skaten. Ein flaches Deck ist besser für Tricks und Stunts auf Rampen und Rails. Ein asymmetrisches Deck hat eine ungleichmäßige Breite und Form, was für einige Fahrer eine bessere Passform bedeutet.
Material
Holzdecks sind die am häufigsten verwendeten Skateboard-Decks. Sie sind leicht und bieten eine gute Stoßdämpfung. Andere Materialien wie Fiberglas, Kohlenstoff und Kunststoff bieten unterschiedliche Eigenschaften wie Haltbarkeit und Flexibilität.
Trucks
Die Trucks sind die Achsen, die das Deck mit den Rollen verbinden. Die Breite der Trucks sollte der Breite des Decks entsprechen. Die Härte der Gummibuchsen in den Trucks beeinflusst die Kontrolle und Wendigkeit des Skateboards.
Größe
Die Größe der Trucks hängt von der Breite des Decks ab. Eine Größe von 7,5 bis 8 Zoll ist für die meisten gängigen Skateboard-Decks geeignet. Größere Decks benötigen größere Trucks für mehr Stabilität.
Härte
Die Härte der Gummibuchsen wird in durometer (a) gemessen. Niedrigere Zahlen bedeuten weichere Buchsen und höhere Zahlen bedeuten härtere Buchsen. Weichere Buchsen sind für enge Kurven und schnelle Wendungen auf der Straße oder in Skateparks geeignet. Härtere Buchsen sind für Rampen und Rails geeignet, da sie weniger Nachgeben und mehr Unterstützung bieten.
Rollen
Die Rollen sind die Räder auf dem Skateboard. Die Größe, Härte und Form der Rollen beeinflussen die Leistung und den Stil des Skateboards.
Größe
Die Größe der Rollen hängt vom Einsatz ab. Kleinere Rollen (49 bis 52 mm) sind besser für Street-Skating und Tricks geeignet. Größere Rollen (53 bis 60 mm) sind besser für Rampen und Cruisen auf der Straße geeignet.
Härte
Die Härte der Rollen wird in durometer (a) gemessen. Niedrigere Zahlen bedeuten weichere Rollen und höhere Zahlen bedeuten härtere Rollen. Weichere Rollen bieten mehr Traktion und sind besser für glatte Oberflächen geeignet. Härtere Rollen sind schneller, haben jedoch weniger Traktion und eignen sich besser für raue Oberflächen und Slides.
Form
Die Form der Rollen beeinflusst die Leistung des Skateboards. Runde Rollen bieten mehr Kontrolle und Halt. Abgeflachte Rollen sind schneller und eignen sich besser für Tricks und Stunts.
Kugellager
Die Kugellager sind die Teile im Inneren der Rollen, die die Drehung ermöglichen. Die Qualität der Kugellager beeinflusst die Leistung des Skateboards.
ABEC-Bewertung
Die ABEC-Bewertung gibt die Präzision der Kugellager an. Höhere Bewertungen (ABEC 5 bis 9) bedeuten eine höhere Präzision und eine reibungslose Drehung. Wettkampffahrer bevorzugen höhere Bewertungen. Allerdings sind höhere Bewertungen nicht immer notwendig für Freizeitfahrer.
Dichtungen
Die Dichtungen der Kugellager beeinflussen die Drehung und Lebensdauer. Offene Dichtungen ermöglichen eine schnellere Drehung, aber lassen Schmutz und Schmutz in die Kugellager. Geschlossene Dichtungen sind besser geschützt, haben aber eine langsamere Drehung.
FAQ
Welche Größe sollte das Skateboard-Deck haben?
Die Größe des Decks hängt von der Körpergröße des Fahrers ab. Ein kleiner Fahrer sollte ein kleineres Deck wählen, um mehr Kontrolle zu haben. Ein größerer Fahrer benötigt ein größeres Deck für Stabilität und Balance. Die meisten Skateboard-Decks haben eine Größe von 7,5 bis 8,5 Zoll.
Welche Art von Deck sollte ich wählen?
Die Art des Decks hängt vom persönlichen Stil und der Anwendung ab. Ein konkaves Deck ist besser für Street-Skating geeignet, während ein flaches Deck besser für Rampen und Tricks geeignet ist. Ein asymmetrisches Deck bietet eine einzigartige Passform für bestimmte Fahrer.
Welche Größe sollten die Trucks haben?
Die Größe der Trucks sollte der Breite des Decks entsprechen. Eine Größe von 7,5 bis 8 Zoll ist für die meisten gängigen Skateboard-Decks geeignet. Größere Decks benötigen größere Trucks für mehr Stabilität.