Tricks und Techniken für Skater, um das Maximum aus ihren Trucks herauszuholen





Tricks und Techniken für Skater: Maximales aus den Trucks herausholen

Tricks und Techniken für Skater: Maximales aus den Trucks herausholen

Skateboarding ist eine der aufregendsten Freizeitaktivitäten der Welt, die durch Tricks und Techniken noch aufregender gemacht werden kann. Ein wichtiger Teil des Skateboardings sind die Trucks, die verantwortlich sind für die Steuerung des Boards. Mit ein paar Tricks und Techniken können Skater das Maximum aus ihren Trucks herausholen und ihre Fähigkeiten auf dem Board verbessern.

Grundlagen der Trucks

Bevor man die Tricks und Techniken zum Maximieren der Trucks erlernt, ist es wichtig, die Grundlagen der Trucks zu verstehen. Jedes Truck-Setup besteht aus einem Baseplate, einer Hängerkonstruktion, einer Achse und einem Kingpin, der die Achse mit dem Hanger verbindet. Die Härte der Buchsen beeinflusst das Lenkverhalten des Boards und die Höhe der Trucks bestimmt, wie hoch man über Hindernisse springen kann.

Trick-Tipps

1. Carving

Carving ist eine wichtige Fähigkeit, um das Board präzise zu steuern. Um erfolgreich zu carven, sollten die Skater auf der Seite des Boards stehen, auf die sie lenken möchten, und ihren Körpergewicht verlagern.

2. Grind Tricks

Grind Tricks erfordern ein gutes Gleichgewicht und eine präzise Kontrolle des Boards. Es gibt verschiedene Grind Tricks wie beispielsweise Boardslides, 50-50 Grinds und Lipslides. Um diese Tricks auszuführen, muss man das Board schräg an die Kante eines Hindernisses drücken und über die Kante gleiten.

3. Kickflips

Kickflips erfordern eine gute Fußtechnik und schnelle Bewegungen. Um einen Kickflip auszuführen, muss man das Board mit dem Fuß an der Vorderseite anschieben, während man den hinteren Fuß schnell wegzieht und das Board um eine Achse drehen lässt.

4. Manual Tricks

Manual Tricks, wie Nose Manuals und Tail Manuals, erfordern viel Balance und Körperkontrolle. Man kann auf beiden Achsen rollen und so das Board stabilisieren.

Technik-Tipps

1. Beweglichkeit erhöhen

Beweglichkeit ist wichtig, um die Kontrolle über das Board zu behalten. Regelmäßiges Stretching und Yoga helfen dabei, die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke zu erhöhen.

2. Gewichtsverlagerung

Gewichtsverlagerung ist ein wichtiger Teil des Skateboardings, um das Board zu steuern. Die Skater sollten ihr Gewicht bewusst und schnell verlagern, um eine schnelle Reaktion auf unvorhergesehene Hindernisse zu haben.

3. Achseneinstellung

Die Einstellung der Trucks beeinflusst das Lenkverhalten des Boards. Enger stehende Trucks ermöglichen präzises Lenken, während weiter entfernte Trucks das Rollen über Hindernisse erleichtern.

4. Buchsenhärte

Die Härte der Buchsen beeinflusst ebenfalls das Lenkverhalten des Boards. Weichere Buchsen ermöglichen engere Kurven, während härtere Buchsen ein stabileres Fahrverhalten erlauben.

FAQ

1. Welche Trucks sind am besten für Anfänger geeignet?

Für Anfänger empfehlen sich mittelgroße Trucks mit einer mittleren Härte der Buchsen und einer mittleren Höhe.

2. Wie kann man die Härte der Buchsen einstellen?

Die Härte der Buchsen kann durch einfache Drehung mit einem Skate-Tool angepasst werden.

3. Wie weit sollten die Trucks auseinanderstehen?

Die Trucks sollten etwa so weit auseinanderstehen, dass die Achsen in etwa an den Schraubenlöchern des Boards ausgerichtet sind.

4. Wie oft sollte man die Buchsen wechseln?

Wenn die Buchsen zu hart oder zu weich geworden sind oder wenn das Board unpräzise lenkt, sollten die Buchsen gewechselt werden. Dies kann je nach Nutzungsintensität etwa alle paar Monate notwendig sein.



Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert