Wie man in der Skateboard-Community Teil einer Gemeinschaft wird

Wie man in der Skateboard-Community Teil einer Gemeinschaft wird

Skateboarding ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Kultur. Wenn du Teil der „Skate-Community“ sein möchtest, gibt es einige Dinge, die dir helfen können, dich besser in diese Gemeinschaft zu integrieren und enger zu werden. In diesem Artikel betrachten wir einige Tipps und Ratschläge, um dir zu helfen, dich in dieser Gemeinschaft besser zurechtzufinden und auf vielen Ebenen davon zu profitieren.

1. Verstehe die Kultur

Es gibt eine spezifische Kultur innerhalb der Skateboarding-Community, die es zu verstehen gilt. Viele Skater sehen das Skateboarden als eine Art der Kunst, und sie glauben, dass der Stil und die Kreativität dabei besonders wichtig sind. Verbinde dich mit Menschen in der Community, die dieselben Interessen und Werte teilen wie du, und engagiere dich in Diskussionen rund um das Skateboarden. Erkunde verschiedene Orte, besuche Skateparks und Skateshops. Je mehr du dich einfügst, desto mehr wirst du Teil dieser Gemeinschaft sein.

2. Respektiere die Regeln und Etikette

Skateboarden ist nicht nur eine solitäre Aktivität, sondern beinhaltet oft das Miteinander und die Interaktion mit anderen Skatern und Menschen. Es gibt bestimmte Regeln und Etikette, die innerhalb dieser Gemeinschaft gelten. Zum Beispiel solltest du die Skate-Parks respektieren, indem du nicht auf dem Gelände herumlaufen oder einfach herumhängen oder herumstehen. Außerdem sollten du und andere Skater sich immer gegenseitig Respekt zollen, und deine Interaktionen sollten für alle Beteiligten eine positive Erfahrung sein. Gute Manieren und Respekt für andere werden dein Ansehen innerhalb der Community fördern.

3. Werde aktiv

Eine großartige Methode, um enger in die Community zu integrieren, besteht darin, sich für die Interessen, die du teilst, einzusetzen.
Organisiere zum Beispiel eine Skateboarding-Gruppe oder arbeite für Skateboard-Sicherheit und Erhaltung der Skate-Parks oder arbeite für Skateboards für Wohltätigkeitsveranstaltungen. Es gibt viele Möglichkeiten, bei denen du dich für das, was du liebst, engagieren und dabei zur Skateboarding-Community beitragen kannst.

4. Finde Skate-Buddies

Eine wirklich gute Möglichkeit, um Teil der Skate-Community zu werden, ist es, sich ein paar Skate-Buddies zu suchen. Wenn du regelmäßig mit anderen Skatern skatest, wirst du in kürzester Zeit mehr über das Skateboarding und die Gemeinschaft lernen. Außerdem werdet ihr gemeinsam bessere Tricks und Skills erlernen und euch gegenseitig motivieren und unterstützen.

5. Zeige Respekt gegenüber Profis und älteren Skateboardern

In dieser Skater-Community wird Stolz und letztlich Respekt gewonnen, indem man den Leistungen anderer Anerkennung schenkt. Achte auf die Erfolge der Profi-Skater, die in der Gemeinschaft bereits einen Namen gemacht haben, und nimm dich an ihren Tricks ein Beispiel. Aber auch ältere Skater haben oft große Erfahrungen und können dir viele Tipps und Tricks mit auf den Weg geben. Respektiere ihre Leistung und ihr Engagement für den Sport und du wirst in der Community gut ankommen.

FAQs

Was sind einige wichtige Regeln, die ich beachten sollte, um in der Skateboard-Community akzeptiert zu werden?

Zu den wichtigsten Regeln, die du beachten solltest, gehören, dass du transparent und respektvoll über die Eigentumsverhältnisse der Skateparks und anderen Gebäudegeländen bist, und dass du auf deinen Müll achtest. Handle immer nach den üblichen Skateboard-Regeln und folge der allgemeinen Etikette gegenüber anderen Skatern und Menschen der Skate-Community.

Wie finde ich Leute in meiner Gegend, mit denen ich skaten kann?

Eine Möglichkeit ist es, auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram Gruppen und Kontakte in deiner Gegend zu suchen. Es lohnt sich aber auch, örtliche Skateshops und Skateparks zu besuchen und den Kontakt zu anderen Skatern herzustellen. Dort findest du oft Leute, die ähnliche Interessen haben wie du und mit denen du gemeinsam deinen Punkte zählen kannst.

Wie kann ich in der Skate-Community ein Mentor oder eine Mentorin finden?

Es kann etwas Zeit brauchen, um einen Mentor oder eine Mentorin in der Skate-Szene zu finden. Schau dir professionelle Skater an und suche den Kontakt zu ehemaligen Wettbewerbern oder bekannten Personen in der Skate-Szene. Vielleicht findest du auch Gleichgesinnte in Skateparks und beim Besuch von Wettbewerben. Eine andere Möglichkeit, Mentoren zu finden, besteht darin, sich an örtlichen Skate-Gruppen oder -Clubs zu wenden, die ebenfalls Mentoren anbieten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert